NOVEMBER:
09. Am Boden - OFFTheater Salzburg
14. Am Boden - OFFTheater Salzburg
16. Gang vor die Hunde - Tagungszentrum Murnau
17. Gang vor die Hunde - Tagungszentrum Murnau
22. Am Boden - OFFTheater Salzburg
DEZEMBER:
01. Am Boden - OFFTheater Salzburg
11. Am Boden - OFFTheater Salzburg
DEZEMBER 2019
*Am Boden* von George Brant
Mein intensiver Soloabend in der Regie von Michael Kolnberger.
Eine schöne Kritik zu meinem Abend gibt es hier zum nachlesen:
https://www.whatisawfromthecheapseats.com/am-boden-theater-direkt/
Publikumssstimen
Katharina Paul: Du warst wunderbar!!!!
Nora: Du warst wirklich spitze. Ich war so mitgenommen..musste es mal 2 Tage lang verdauen!!
Doris Wild: Einfach unglaublich, wie du uns mit deiner Stimme und deiner Körpersprache in eine andere Welt entführst.
Josef: Reife Leistung. Danke für die tolle Unterhaltung.Löschen oder verber
Christa Päffgen. // NICO
Brutal eingeklemmt in sich, zwischen Realität, Wahn und Utopie.
Als Warhols „Kunstgeschöpf“, Jim Morrisons „Seelenverwandte“ und Front- frau von „The Velvet Underground“ war sie vieles, nur nicht für die Ewigkeit gemacht. Fernab von bravem Glamour und guten Vorsätzen verliert sich Christa Päffgen in ihrem von Warhol erfundenen Konterfei NICO und Sog eines kraftvollen und doch an sich selbst implodierenden Lebensgefühls, dem wilden Rock’n roll der 68er Generation.
Die interdisziplinäre Theaterperformance, basierend auf Werner Fritschs „NICO - Sphinx aus Eis“, seziert schonungslos das Leben der Warhol-Muse und Pop-Ikone NICO.
Und über ihrem ganzen Dasein thront einem amerikanischen Gebet gleich Soulbrother Lizard King, Jim Morrison.
NICO - Sphinx aus Eis //
Werner Fritsch / Suhrkampverlag
ALICE - Anatomie einer Suche (2017)
Idee & Text: Ich
Regie: Ich
Alice (jugendlich): Ich
WORTWERK - Listen to my texts at:
Der Gang vor die Hunde - Erich Kästner
Regie: Georg Büttel
https://www.whatisawfromthecheapseats.com/der-gang-vor-die-hunde-spielwerk/
A new production of THEATER STATTGEFLÜSTER
WIR KINDER BABYLONS
(text&production: Christine Winter/Max Pfnür)
Wer stirbt zuletzt?
Morgen oder die Hoffnung dass alles gut wird?
In Babylon herrscht Krieg und das schon seit - wer weis wie lang.
Viertel um Viertel werden zerstört, neu aufgebaut und zerfallen wieder im Chaos menschlichen Vormachtstrebens.
Das Gestern liegt zerbombt im Rücken und ob Morgen noch kommt ? – wer kann das schon wissen!
Maya, eine junge Frau möchte nicht mehr fliehen.
Sie hat genug von der ständigen Suche nach einem “besserem Ort”.
Genug vom ständigen abgewiesen und gejagt werden.
In einem alten Kellertheater findet sie Unterschlupf, doch das Erlebt- und Erlittene, verfolgt sie auch hier her – und hier muss sie sich ihm stellen.
Dem Schicksal ihrer Welt.
Dem ewigen Treiben der Kinder Babylons.
Wer ist man heute, wenn man allein ums nackte Überleben kämpft und das Morgen womöglich nur ein Gerücht ist?
Wohin? - wenn alle gesellschaftlichen Strukturen und Sicherheiten wegbrechen?
Was, wenn man selbst der einzige ist, der einem noch Existenz und Bedeutung gibt?
Und - was macht ein Goldfisch im Krieg?
Ein Stück über eine Reise wo sich gestern und heute die Hand geben.
Skurril und poetisch, nachdenklich und tragikomisch.
April 2016
Thomas Rieder – Mehrfacher Beatbox-Staatsmeister – International-tätiger Beatbox-Trainer
http://freakrsound.weebly.com/
http://www.massive-beats.at/
Lukas Wagner –International Slam-Poet & Workshopleiter
and I had the great pleasure to open the big spectacle "SALZBURG 2016 -200 years Austria" with our performance.
Even Federal President Heinz Fischer was there!
INTERVIEWS OF THE LAST MONTHS
Interview mit Elisabeth Sonja Ackerl - from vienna.
Everything to read and hear at: https://elisabethsonja.wixsite.com/website/blog/im-gespr%C3%A4ch-mit-der-schauspielerin-christine-winter
Thank you both so much!